Einleitung:

Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz "Daten") im Rahmen unserer Dienstleistungen als Fitness Coach auf. Die Verarbeitung der Daten erfolgt gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Arten der verarbeiteten Daten:

Wir verarbeiten folgende personenbezogenen Daten:

- Name und Kontaktdaten (z.B. Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
- Gesundheitsdaten (z.B. Informationen zu medizinischen Bedingungen, Trainingshistorie, Ernährung)
- Vertragsdaten (z.B. Dienstleistungen, gekaufte Produkte, Vertragslaufzeiten)
- Zahlungsinformationen (z.B. Bankverbindung, Kreditkartendaten)

Zwecke der Datenverarbeitung:

Wir verarbeiten Ihre Daten zu folgenden Zwecken:

- Erstellung individueller Trainings- und Ernährungspläne
- Kommunikation mit Ihnen (z.B. Terminvereinbarungen, Rückfragen)
- Abwicklung von Zahlungen
- Verbesserung unserer Dienstleistungen
- Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen

Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung:

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Erfüllung eines Vertrages oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung berechtigter Interessen, z.B. zur Verbesserung unserer Dienstleistungen

Datenweitergabe an Dritte:

Wir geben Ihre Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies zur Erfüllung des Vertrags erforderlich ist, gesetzlich vorgeschrieben ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Mögliche Empfänger können sein:

- Zahlungsdienstleister
- IT-Dienstleister
- Steuerberater und Wirtschaftsprüfer

Datenaufbewahrung und -sicherheit:

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Verlust, Missbrauch und unbefugten Zugriff zu schützen.

Rechte der betroffenen Personen:

Sie haben das Recht:

- Auskunft über die Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO)
- Löschung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Datenverarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Datenverarbeitung einzulegen (Art. 21 DSGVO)
- Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten (Art. 20 DSGVO)

Kontakt für Datenschutzanfragen:

Für Fragen oder Anliegen bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden:

Linus Skorski
E-Mail: linus.coaching@gmx.ch
Telefon: +41 76 441 31 45

Änderungen dieser Datenschutzerklärung:

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.

Datum der letzten Aktualisierung: 16.08.24